Home > Veranstaltungen > Johannes Wegener, M.Ed. (Univ. Göttingen): Zwischen negativer Erinnerung und positivem Ausblick - Kistophoren des Octavian-Augustus in den 20er Jahren v. Chr.

Veranstaltungen

Johannes Wegener, M.Ed. (Univ. Göttingen): Zwischen negativer Erinnerung und positivem Ausblick - Kistophoren des Octavian-Augustus in den 20er Jahren v. Chr.

6. Juni 2024

Vortrag am Donnerstag, den 6. Juni 2024, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.

Mit der Schlacht von Actium 31 v. Chr. endete scheinbar die griechische Geschichte. Offen bleibt hingegen, mit welchen Mitteln eine Konsolidierung des unterlegenen griechischen Ostens im römischen Reich gelingen konnte. Der Vortrag untersucht Mechanismen der Konsolidierung römischer Herrschaft im griechischen Osten und fokussiert sich dabei auf die kommunikativen Strategien der ersten römischen Emissionen in der Provinz nach Beendigung der Bürgerkriege nach dem Tod Caesars.

Downloads:
Einladung als pdf

Prof. Rainer Geike (Berlin): Lebensmittelmarken 1945 in Berlin

26. Juni 2025

Vortrag am Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.